Chor- und Orchesterfahrt 2025

12.02.2025
Chorfahrt
Chorfahrt

Nach einer erfolgreichen Premiere der Loburger Chor- und Orchesterfahrt im letzten Jahr, machten sich auch diesen Januar wieder viele Musikanten auf den Weg nach Nottuln. Frau Scheipers, Frau Mai-Schier und Herr Frönd begleiteten dieses Jahr jedoch noch mehr Schülerinnen und Schüler, da nicht nur das Loburger Orchester, sondern auch der neu formierte Jugendchor der Loburg am Mittwochmorgen um 9.30 Uhr in den Bus Richtung Jugendherberge einstieg.

Die gute Stunde Fahrt ins altbekannte Nottuln ging schnell vorüber, die zum Karten spielen, Zöpfe flechten oder für ein kleines Schläfchen vor dem vielen Proben genutzt wurde. Nachdem die Zimmer und Betten (halbwegs) bezogen waren, gab es das erste Mittagessen, serviert von der in Erinnerung gebliebenen heiteren Kantinenmitarbeiterin Annette. Viel Zeit für Geplauder gab es dann allerdings nicht, denn nach einer kurzen Mittagspause teilte sich die Reisegruppe in die Räume für die Orchester- und Chorproben auf. Eifrig, wie wir Loburger nun einmal sind, übten alle am Nachmittag alte und neue Stücke für das kommende Loburger Schulkonzert. So klangen durch die Jugendherberge, die wir glücklicherweise allein bewohnten, alle Arten von Musik-von der Peer Gynt Suite, bis Musik von Pink war alles dabei. Auch das gemeinsames Chorprojekt erlebte ein Revival, da sich das Orchester und der Chor vor dem Abendessen im Chorraum trafen, um „Killing me softly“ zu singen.

Chorfahrt Chorfahrt

Den restlichen Abend verbrachten viele vor dem Fernseher, denn die deutschen Handballer durften ja bei der EM nicht auf die treuen Fans des Loburger Chors und Orchesters verzichten. Andere spielten lieber „Hitster“, übten Turnchoreographien im Keller ein oder besuchten Nottulns besten Dönermann.

Alle atmeten auf, als bekannt wurde, dass die ersten Proben am Donnerstag erst zu 10 Uhr angesetzt waren und man quasi „ausschlafen“ konnte. Nach dem Frühstück und Einstimmen folgte dann die nächste Probensession, um das Eingeübte für weitere Proben und Konzerte zu festigen.

Chorfahrt Chorfahrt

Für 20.30 Uhr war dann die allseits beliebte Talentshow angekündigt, bei der die Loburger Chorsänger und Instrumentalisten auch ihre anderen Begabungen unter Beweis stellen konnten. Beeindruckend waren die Turnshows, die von vielen Mädchen schon fleißig im Vorfeld choreographiert und trainiert wurden. Auch die Zaubertricks zweier Zaubershows begeisterten das Publikum sowie das Länder-Aufzählen von Julia. Es gab auch tänzerische Darbietungen und ein Musik-Quiz, welches die Fensterseite haushoch gewann.

Im Anschluss wurde noch im Erdgeschoss gemütlichen beisammengesessen und Gesellschaftsspiele gespielt, bis viele erst spätnachts ins Bett fielen.

Chorfahrt Chorfahrt

Nach einem letzten Frühstück, Koffer packen und Betten abziehen war die Orchesterfahrt am Freitag leider auch schon wieder vorbei. Wir haben wenig Schlaf, doch dafür viel Spaß, neu gewonnenen Zusammenhalt und natürlich musikalische Fortschritte aus den Tagen mitgenommen.

Für uns Oberstufenschüler des Orchesters war es die letzte Fahrt vor dem Abitur und wir bedanken uns herzlich bei Frau Mai-Schier für die Geduld und die Freude, die sie immer mit in die Proben brachte. Das Orchester und ganz besonders die Orchesterfahrt wird uns fehlen!

Doch bis dahin-auf noch viele erfolgreiche Orchesterfahrten und ein melodisch-harmonisches restliches Schuljahr!

Text: Mia Pfüller