Ende Juni kamen Sr. Elisabeth, Sr. Giselhild und Sr. Paula zur Loburg, um der Klasse 8c im Rahmen des Religionsunterrichts etwas über ihr Leben im Orden zu erzählen und mit den SchülerInnen ins Gespräch zu kommen. Es war für beide Seiten ein sehr interessanter und bereichernder Austausch. Alle Fragen der SchülerInnen wurden durch die lebendigen Erzählungen der Schwestern beantwortet; die SchülerInnen erfuhren zum Beispiel, wie man eigentlich dazu kommt, Ordensschwester zu werden, welche Gelübde es gibt, wie der Alltag im Orden aussieht, wie das Leben in der Gemeinschaft ist, ob man einen Beruf ausübt und Freunde hat. Auch auf Nachfragen wie „Vermissen Sie im Kloster etwas?“ oder „Wie sieht die Zukunft des Ordens aus?“ gaben die Schwestern eindrucksvoll Auskunft.
Übrigens: Für Sr. Giselhild war der Besuch ein „Heimspiel“ – sie war 30 Jahre lang in der Krankenstation der Loburg tätig, bis sie dann vor 20 Jahren eine neue Aufgabe übernahm. Auf dem Gelände wurde sie von einigen Loburgern herzlich begrüßt.
Am Ende des Besuchs luden die Schwestern die SchülerInnen zum Gegenbesuch nach Münster ein. Dort können die SchülerInnen dann das Kloster besuchen und noch mehr über das Leben der Ordensschwestern erfahren.
Klasse 8c