Der Französisch-Kurs der Stufe Q1 hat sich anlässlich des Franco-Allemand-Freundschafts-Tags überlegt, eine Spendenaktion für die Schwestern der Loburger Partnerschule Jeanne d'Arc zu starten.
mehr lesenAm Freitag ging es an der Loburg wieder rund: Insgesamt 85 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 und 6 traten beim mittlerweile traditionellen Tischtennisrundlauf-Turnier (dem „Milchcup“) an die Platten.
mehr lesenAls Turniersieger darf das Loburger Team den Regierungsbezirk Münster beim NRW-Landesfinale im Tischtennisleistungszentrum in Düsseldorf vertreten.
mehr lesenZufrieden und sichtlich stolz nahmen rund 40 Loburger Schülerinnen und Schüler die französischen DELF-Zertifikate entgegen.
mehr lesenDer Westfälische Friede von 1648 als Vorbild für Konfliktlösungen in der Gegenwart? Mit dieser Fragestellung beschäftigte sich der Geschichts-LK (Q1) im vorweihnachtlichen Unterricht.
mehr lesenDie motivierten neuen Klimabotschafter von Plant for the planet wollen mit dem Verkauf der „Guten Schokolade“ die Klimaschutzideen verbreiten. Der Verkauf von fünf Schokoladen ermöglicht das Pflanzen eines Baumes.
mehr lesenChrist, der Retter ist da! Unter diesem Thema steht der Loburger Advent 2019. Mit den Stichworten „Retter“ und „Rettung“ befinden wir uns nahe am Pulsschlag der Zeit.
mehr lesenDie Loburger Jungenmannschaften der Wettkampfklasse II und III sind im Tischtennis soverän Kreismeister geworden und haben sich damit für die nächste Runde qualifiziert.
mehr lesenVom australischen Sommer haben sich die Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschule, dem Emmaus College in Melbourne für die nächsten Wochen verabschiedet.
mehr lesen