Neuigkeiten aus dem Schulleben

Fortbildung_2019_iPad
31.10.2019 

Fortbildung zum Einsatz von iPads im Unterricht

In einer schulinternen Lehrerfortbildung lernten die Lehrerinnen und Lehrer der Loburg sowohl individuelle als auch kooperative Praxisbeispiele aus digital gestütztem Unterricht kennen.

mehr lesen
Nübel10.10.19
10.10.2019 

Botschafter Phantásiens Hendrik Nübel liest in der 6b

Michael Endes Roman „Die unendliche Geschichte“ wird dieses Jahr 40 Jahre alt und aus diesem Anlass wurden 22 Persönlichkeiten zu Botschaftern Phantásiens ernannt. 

mehr lesen
Haus_der_Geschichte_2019
10.10.2019 

Alles andere als „hartes Brot“ – interaktiv durch das Haus der Geschichte!

Die Jahrgangsstufe der EF hat sich auf die Reise nach Bonn begeben, um die deutsche Geschichte nach 1945 in der alten Hauptstadt der Bundesrepublik hautnah zu erfahren.

mehr lesen
Schlossgespraech_2019_02
07.10.2019 

Loburger Schlossgespräche mit Sebastian Bührmann

Sebastian Bührmann, Vorsitzender Richter am Landgericht Oldenburg, im Gespräch mit Dr. Oliver Niedostadek zum Thema:
„Menschen als Straftäter – Erfahrungen eines Vorsitzenden Richters am Schwurgericht“

mehr lesen
Volleyball_Hradec_01
04.10.2019 

Loburger Volleyballerinnen erfolgreich bei internationalem Turnier

Die Loburger Volleyballmannschaft belegt beim internationalen Turnier in Hradec Králové (Tschechien) einen hervorragenden zweiten Platz.

mehr lesen
Phaenomex_2029
28.09.2019 

5c begeistert von PhänomexX!

„Einen ganzen Tag nur Mathe?“, das löste im Vorfeld nicht bei jedem Schüler der 5c Begeisterung aus. Aber das sollte sich schnell ändern!

mehr lesen
Ungarn_2019
24.09.2019 

Deutsch-ungarischer Schüleraustausch in Köszeg

„Die Neugier auf eine andere Kultur, Weltoffenheit und Toleranz sind die Zutaten für einen gelingenden Schüleraustausch“ – diese Erfahrung teilen nun elf Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge acht und neun sowie die begleitenden Lehrerinnen.

mehr lesen
Cinema_2019_01
22.09.2019 

Filmvorstellung „Power to the children“

Die Jahrgangsstufe 9 der Loburg schaute sich im Cinema in Münster gemeinsam den Film „Power to the children“ an. Die Kurzfilme hatten die Schülerinnen und Schüler letztes Jahr in Kooperation mit vamos e.V. selbst gedreht.

mehr lesen
Comic On
18.09.2019 

#Wer bin ich? - Kulturveranstaltung für die Jahrgangsstufen 7 bis 9

Welchen Einfluss auf mein Selbstbild haben die sozialen Medien? Dieser Frage gingen die Jahrgänge 7 bis 9 in der ersten Veranstaltung des neuen Kulturprogramms nach. 

mehr lesen