Neues Hightech-Terrarium für den Schulzoo

22.05.2025
Terrarium_Oase
Terrarium_Oase

Die Firma Oase spendet der „Loburger Arche“ ein Terrarium biOrb EARTH 125. Diese kann über eine App gesteuert werden und schafft so möglichst naturnahe Bedingungen aus verschieden auswählbaren Klimazonen.

Die versteckte Plug-and-Play-Technologie des Terrariums sorgt für realistische Wärmeverläufe und eine wechselnde Beleuchtung mit vollem Lichtspektrum im Tages- und Jahresverlauf, Regendüsen und Ultraschallvernebler Erzeugung die der Klimazone entsprechende Feuchtigkeit. Es können sogar über Lautsprecher realistische Regenwaldgeräusche abgespielt werden.

Wir danken der Firma Oase für die freundliche Spende und hoffen das bereits tropisch eingerichtete Terrarium bald mit den bedrohten Maritius-Taggeckos (Phelsuma guimbeaui) besetzen zu können. Diese farbenfrohen, tagaktive Echsen, die ausschließlich auf der Insel Mauritius im Indischen Ozean vorkommen, sind in ihren Lebensräumen – den tropischen Wäldern auf der Insel Mauritius - durch Rodung und eingeschleppte Arten stark gefährdet. Es existieren nur noch wenige, isolierte Populationen.

Artseite_Mauritius-Taggecko_freigestellt_untenMaritius-Taggecko
(Quelle: Citizen Conservation)
Um das Überleben dieser Art langfristig zu sichern, wurde sie in das Artenschutzprogramm Citizen Conservation aufgenommen. Die Initiative widmet sich dem Erhalt bedrohter Tierarten durch koordinierte Haltung und Zucht in Privathand und zoologischen Einrichtungen. Ziel ist es, stabile Reservepopulationen außerhalb des natürlichen Lebensraums aufzubauen und langfristig das Überleben der Art zu sichern – eventuell sogar mit der Option einer späteren Wiederansiedlung.