Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe Q1 der Loburg machen sich für Umweltprojekt stark und nehmen an dem Fotowettbewerb "Bildung für nachhaltige Entwicklung" teil.
mehr lesenDie Loburg beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am Anne Frank Tag, einem bundesweiten Aktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus.
mehr lesenDie Loburg unterstützt das Gesundheitsprojekt „The BIG BURN Theory“ bereits seit einigen Jahren und mit der einsetzenden Sommer/Sonnen-Zeit wird das Thema UV-Schutz wieder an Bedeutung gewinnen.
mehr lesenWährend die "alten" Referendar*innen von den Fachschaften verabschiedet wurden, übernahmen schon die "Neuen" die angestammten Plätze im Lehrerzimmer.
mehr lesenFrau Franzis Niehoff wird die Nachfolge von Herrn Rensinghoff als Schul- und Internatsseelsorgerin ab dem 01.12.2021 antreten.
mehr lesenVor den Osterferien ging es los: Alle Fünftklässler der Loburg nahmen an verschiedenen Tests teil, die vom Institut für Sportwissenschaften der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster für sie entwickelt wurden.
mehr lesenAls Zeichen unserer Wünsche für die Abiturientinnen und Abiturienten brennt während der Abiturzeit an allen Prüfungstagen diese Kerze in der Loburger Kirche.
mehr lesenIm Rahmen des Erdkundeunterrichts der Q1 hat sich der Erdkunde-Leistungskurs von Herrn Bopp intensiv mit den 17 Nachhaltigkeitszielen (SDG) auseinandergesetzt und plant, ihre Ergebnisse in einem künstlerischen Projekt zu realisieren.
mehr lesenChuyang Wang hat seine mathematischen Fähigkeiten bravourös unter Beweis gestellt und bei der Landesrunde der Mathematikolympiade den 3. Preis in seiner Altersstufe errungen.
mehr lesen